Wählen Sie das Lieferland aus, um die Preise inkl. MwSt. abhängig von der Lieferadresse angezeigt zu bekommen.
Informationen zur Umsatzsteuer auf unsere Produkte
Für Artikel, die innerhalb der Europäischen Union (EU) und Nordirland verkauft werden, wird Umsatzsteuer berechnet.
Für Waren, die an Bestimmungsorte innerhalb der Europäischen Union (EU) und Nordirland versandt werden, muss nach den innerhalb der EU geltenden Gesetzen und innerhalb der Mitgliedsstaaten variierenden Steuersätzen Umsatzsteuer berechnet werden. Die Höhe der zu berechnenden Umsatzsteuer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Beschaffenheit des gekauften Produktes und dem Zielort, an den das Produkt versandt werden soll.
Die Preise auf unserer Website sind in Euro ausgewiesen und verstehen sich einschließlich deutscher Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie, dass der Endpreis von der tatsächlichen Umsatzsteuer abhängig ist, die für Ihre Bestellung anfällt. Bei Bestellungen aus dem EU-Ausland wird die deutsche Umsatzsteuer abgezogen und die für das Bestimmungsland gültige Umsatzsteuer berechnet. Den Endpreis inklusive der für die bestellten Artikel gültigen Umsatzsteuersätze sehen Sie auf der letzten Seite des Bestellformulars.
Siebdruck Set - BASIC 2.0 Das erweiterte DIY-Kit für A3-Drucke auf Textilien, Holz, Karton & Leinwand
Unser beliebtes "Siebdruck Set BASIC2.0" enthält die erweiterte Grundausstattung mit allen wichtigen Werkzeugen, um selbst hochwertige und haltbare Siebdrucke zu realisieren. Möglich sind Drucke auf Textilien wie T-Shirts, Beutel oder Hoodies. Drucke auf Karton, ungestrichenes Holz, Leder, Leinwand oder Papier sind ebenfalls möglich. Einsteiger können mit diesem DIY-Set sofort mit dem Drucken loslegen und jedes einfarbige Motiv umsetzen. Im Set enthalten sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen wir euch sicher in die Welt des Siebdrucks einführen.
Wie genau funktioniert das Siebdruckverfahren?
Das erklären wir leicht verständlich in unserer beliebten Videoanleitung und in unserer ausführlichen und reich bebilderten Siebdruck-Textanleitung. Eine praxisorientierte und leicht verständliche Anleitung zur Belichtung usw. liegt dem Set selbstverständlich auch bei. Sollten noch Fragen zum Set oder zum Siebdruck allgemein offen sein, so beantworten wir diese gern via Telefon unter der 0391/24358753 oder per E-Mail an info@siebdruck-versand.de.
T-Shirts selbst bedrucken im DIY-Siebdruck
DIY-Siebdruck - T-Shirts Zuhause selber bedrucken
Wie weit kommt man mit diesem Set?
Die Farbe in diesem Set reicht je nach Motiv für etwa 50 T-Shirts. Mit der beiliegenden Emulsion sowie dem Entschichter können mit dem Set etwa 5-6 verschiedene Motive belichtet und wieder entschichtet werden.
Umwelt und Verantwortung?
In all unseren Sets verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Siebchemie, hautverträgliche TEXPRINT-AQ Siebdruckfarbe und biologisch abbaubare Siebreiniger. Das Set ist also auch ideal für den Hausgebrauch geeignet.
Welches Siebruckzubehör ist in diesem Set enthalten?
1x A3 (51 x 46 cm) Siebdruckrahmen mit 55T Gewebe für viele Druckanwendungen
1x Ein Paar Siebrahmenzwingen zur Fixierung der Siebdruckrahmen auf Tischen und Arbeitsplatten
1x Kompakte Belichtungseinheit mit 1,4m Kabel zur Belichtung der Emulsion
1x 30 cm Siebdruckrakel mit Holzgriff
1x 35 cm doppelseitige Qualitäts-Beschichtungsrinne zum präzisen Auftrag der Fotoemulsion
1x Gelblichtlampe zur Verarbeitung der Fotoemulsion
5x Holzfarbspachtel zum Anmischen und Auftragen der Siebdruckfarbe
Wo ist der Unterschied zum kleineren BASIC 1.0 Set?
Im Gegensatz zum kleineren und etwas günstigeren Siebdruck Set - BASIC 1.0 ist dieses Set mit Zubehör für Drucke im A3-Format ausgelegt. Außerdem ist das BASIC 2.0 Set satter mit Belichtungsfilmen, Entfetter und Entschichter ausgestattet. Hinzu kommt, dass in diesem Set die praktischen Siebrahmenzwingen als Alternative für eine Siebdruckmaschine schon inbegriffen sind (siehe Video). Der Rakel sowie die Beschichtungsrinne sind ebenfalls hochwertiger als beim kleineren BASIC 1.0 Set. Fazit: Das BASIC 2.0 Set ist perfekt für alle, die DIY-Siebdruck mit erhöhtem Anspruch umsetzen wollen und ihre Motive frei bis zum A3-Format drucken wollen.
Was brauche ich noch, um Siebdruck mit dem BASIC 2.0 Set umzusetzen?
Einen Wasseranschluss zum Ausspülen der Siebe
Eine Arbeitsplatte oder einen Tisch zum Befestigen der mitgelieferten Siebrahmenzwingen
Bügeleisen, Backofen, Heißluftpistole oder Transferpresse zum Fixieren der gedruckten Siebdruckfarbe
Eine Glasplatte ( z.B. aus Bilderrahmen) zum Beschweren des Belichtungsfilms o. eine Acrylglasplatte
A bis Z Siebdruckanleitung für Einsteiger
Hier geht es zur vollständigen 6-teilgen Siebdruck-Videoanleitung "Siebdruck selber machen".